Leiden Sie unter Atemnot bei Belastung?

Als Belastungsdyspnoe (griechisch, bedeutet Lufthunger) oder Atemlosigkeit oder Kurzatmigkeit wird eine erschwerte Atemtätigkeit unter geringer körperlicher Anstrengung verstanden. Sollte dieses Symptom bereits in Ruhe auftreten spricht man von Ruhedyspnoe. Folgende...

Schlafstörungen

Schlafprobleme sind weit verbreitet. Zwischen 10% und 50% der Menschen leiden unter einer Schlafstörung, wobei Ein- und Durchschlafstörungen sehr häufig sind. Experten der US-amerikanischen National Sleep Foundation empfehlen für Säuglinge 12-15 Stunden Schlaf...

Lungenentzündung

Der Auslöser einer Lungenentzündung ist in über 80% der Fälle das Bakterium Streptokokkus pneumoniae, kurz auch Pneumokokken genannt. Ungefähr 10 % der Erkrankungen verlaufen invasiv, das heißt mit Komplikationen und möglichen tödlichem Verlauf. Weltweit sterben pro...

Sonnenstich

Ein Sonnenstich ist eine Reizung der Gehirnhäute durch direkte Sonneneinstrahlung im Kopf- und Nackenbereich. Durch länger andauernde direkte Sonneneinstrahlung im Kopf- und Nackenbereich kommt es zur Erweiterung der Blutgefäße in den Hirnhäuten und dadurch zur...

Influenza oder echte Virusgrippe

Derzeit gibt es nur vereinzelt auftretende Influenzavirusinfektionen in Österreich. Aber das kann sich jederzeit rasch ändern!  Sobald die Temperaturen sinken, kommt es  zu einem Anstieg der Virusgrippeerkrankungen. Auslöser der Erkrankung ist ein Virus, das durch...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner